nogers wrote:Hallo zusammen,
eine Trainingsplanung in Runalyze macht meiner Meinung nach nur Sinn, wenn man die Daten anschließen in die Trainingsuhr einlesen kann.
Ich denke, dass es sehe viel aufwand ist, für die vielen Uhren dies zu programieren. Oder?
Ich besitze eine Polar V800. Ich fände dann eine Trainingsplanung wie bei dem Programm "Polar Pro Trainer 5" sehr gut!
Gruß
Norbert
Macht meiner Meinung nach gar keinen Sinn und da es größtenteils (bzw wohl gar keine( Möglichkeit gibt mit Uhren aus Webanwenundngen heraus zu kommunizieren kann man die Idee gleich verwerfen Die Idee hinter einem Trainermodus ist, dass man sich anschaut, was man heute/die nächsten Tage an Training hat.
Hallo,
ein erster Schritt könnte ja sein, das man Einträge für die Zukunft machen kann.
Dann kann jeder seinen Plan eintragen und darauf basierend werden die Belastungskurven voraus berechnet.
Dann sieht man, ob einen der Plan weiterbringt, überfordert oder unterfordert.
Ganz oder gar nicht. Eine Teilimplementierung macht aus zeitlichen Gründen überhaupt keinen Sinn.
Außerdem wäre das ja auch kein Trainermodus, sondern ein eigener Trainingsplan;)
in naher Zukunft wird es Beides leider aktuell nicht geben.