Forum rules
Please always provide all needed information to identify your problems. Screenshots and detailed descriptions makes it easier for us to help
nogers
Neuling
Posts: 17
Joined: Fri 8. Jan 2016, 14:30

Re: Diskussion: Trainermodus

Hallo zusammen,

eine Trainingsplanung in Runalyze macht meiner Meinung nach nur Sinn, wenn man die Daten anschließen in die Trainingsuhr einlesen kann.
Ich denke, dass es sehe viel aufwand ist, für die vielen Uhren dies zu programieren. Oder?
Ich besitze eine Polar V800. Ich fände dann eine Trainingsplanung wie bei dem Programm "Polar Pro Trainer 5" sehr gut!

Gruß
Norbert
User avatar
mipapo
Administrator
Posts: 1560
Joined: Mon 29. Jul 2013, 20:26
Location: Kiel

Re: Diskussion: Trainermodus

nogers wrote:Hallo zusammen,

eine Trainingsplanung in Runalyze macht meiner Meinung nach nur Sinn, wenn man die Daten anschließen in die Trainingsuhr einlesen kann.
Ich denke, dass es sehe viel aufwand ist, für die vielen Uhren dies zu programieren. Oder?
Ich besitze eine Polar V800. Ich fände dann eine Trainingsplanung wie bei dem Programm "Polar Pro Trainer 5" sehr gut!

Gruß
Norbert
Macht meiner Meinung nach gar keinen Sinn und da es größtenteils (bzw wohl gar keine( Möglichkeit gibt mit Uhren aus Webanwenundngen heraus zu kommunizieren kann man die Idee gleich verwerfen Die Idee hinter einem Trainermodus ist, dass man sich anschaut, was man heute/die nächsten Tage an Training hat.
Hallo,
ein erster Schritt könnte ja sein, das man Einträge für die Zukunft machen kann.
Dann kann jeder seinen Plan eintragen und darauf basierend werden die Belastungskurven voraus berechnet.
Dann sieht man, ob einen der Plan weiterbringt, überfordert oder unterfordert.
Ganz oder gar nicht. Eine Teilimplementierung macht aus zeitlichen Gründen überhaupt keinen Sinn.
Außerdem wäre das ja auch kein Trainermodus, sondern ein eigener Trainingsplan;)

in naher Zukunft wird es Beides leider aktuell nicht geben.
###Become a Runalyze supporter###
- Nutzerhilfe/User help -

Run Happy!,
Michael
P.S. Ich antworte gerne kurz und knackig ;)
Image
nogers
Neuling
Posts: 17
Joined: Fri 8. Jan 2016, 14:30

Re: Diskussion: Trainermodus

Erstens denke ich, dass jeder sein Training plant und in dem Programm eingibt um es in die Uhr zu lesen - ich jeden Falls tu es.
Also wäre das andere doppel gemoppelt!
Wenn du eine Maschine bist, wird dieses Funktionieren mit der Vorhersage klappen. Bei normal sterblichen nicht, weil der Stress auf der Arbeit, klimatische Veränderungen usw. eine Vorhersage meiner Meinung nach nicht möglich ist.
User avatar
mipapo
Administrator
Posts: 1560
Joined: Mon 29. Jul 2013, 20:26
Location: Kiel

Re: Diskussion: Trainermodus

nogers wrote:Erstens denke ich, dass jeder sein Training plant und in dem Programm eingibt um es in die Uhr zu lesen - ich jeden Falls tu es.
Also wäre das andere doppel gemoppelt!
Wenn du eine Maschine bist, wird dieses Funktionieren mit der Vorhersage klappen. Bei normal sterblichen nicht, weil der Stress auf der Arbeit, klimatische Veränderungen usw. eine Vorhersage meiner Meinung nach nicht möglich ist.
Ich kenne keinen, der seine Training über die Uhr absolviert. Man schaut in seinen Trainingsplan und absolviert das Training. Fertig.

Und da es eh nicht möglich ist geplante Trainingseinheiten auf die Uhren zu übertragen, da dort soweit kein Hersteller eine offene Schnittstelle anbietet, können wir das getrost ignorieren.

Was macht das für einen Unterschied, ob du kurz in Runalyze reinschaust und guckst, was du heute absolvieren sollst laut Plan oder nicht.
Ich habe nichts von Vorhersagen erzählt?
###Become a Runalyze supporter###
- Nutzerhilfe/User help -

Run Happy!,
Michael
P.S. Ich antworte gerne kurz und knackig ;)
Image
nogers
Neuling
Posts: 17
Joined: Fri 8. Jan 2016, 14:30

Re: Diskussion: Trainermodus

Also ich plane meine Laufeinheiten mit der Uhr. Wie soll man sonst ein Q-Einheit absolvieren ohne vorherige Eingabe in die Uhr.
z.B. 4,8km L-Tempo - 8km M-Tempo - 1,6km L-Tempo - 4,8km M-Tempo - 4,8km L-Tempo. Wobei das aktuelle Tempo(Tempozone) laut VDot hinterlegt ist. Auch Q-Einheiten auf dem Sportplatz mit I-Einheiten und W-Einheiten - mit Fußsensor.
Klappt mit den Polaruhren schon immer wunderbar!
Mit der Schnittstelle hatte ich ja bereits bezweifelt, dass dies klappt!
Ich denke, was viel wichtiger ist für ein gutes Programm, wie Runalyze, ist die Auswertung der Trainingseinheiten um dementsprechend zu handeln um ein Übertraining zu vermeiden und nicht der Trainermodus!
User avatar
mipapo
Administrator
Posts: 1560
Joined: Mon 29. Jul 2013, 20:26
Location: Kiel

Re: Diskussion: Trainermodus

Wie soll man sonst ein Q-Einheit absolvieren ohne vorherige Eingabe in die Uhr.
Die paar Zahlen kann ich mir wunderbar merken. Dafür brauche ich keine Eingabe auf der Uhr
Ich denke, was viel wichtiger ist für ein gutes Programm, wie Runalyze, ist die Auswertung der Trainingseinheiten um dementsprechend zu handeln um ein Übertraining zu vermeiden und nicht der Trainermodus!
Das ist ja im Endeffekt schon der Fall - Und ich denke schon, dass der Trainermodus eine wichtige Rolle in Zukunft spielen wird, aber auch nur dann, wenn man einen Coach hat bzw. sein Trainingsplan in Runalyze hinzufügt und einen Soll-Ist Vergleich hat
###Become a Runalyze supporter###
- Nutzerhilfe/User help -

Run Happy!,
Michael
P.S. Ich antworte gerne kurz und knackig ;)
Image
nogers
Neuling
Posts: 17
Joined: Fri 8. Jan 2016, 14:30

Re: Diskussion: Trainermodus

Ein paar Zahlen merken, ist nicht das Problem - auch mit 57 nicht! (Ich lerne aber nicht meine Trainingseinheiten auswendig! Gibt wichtigere Dinge im Leben die man behalten sollte.)
Sondern die Einhaltung der Tempozone oder Herzfrequenzzone - Streckenlänge oder Zeit während der Einheit! Die meisten laufen z. B. die ersten Intervalle zu schnell und bei den letzten zu langsam, weil sie die Körner verpulvert haben. Der Trainingserfolg kommt nur bei gleichbleibenden Tempo aller Intervalle und Pausen.
Nur durch konsequente Umsetzung eines Trainingsplan kommt der Erfolg! Ich weiß wo von ich spreche! Dies hat mir auch mal Herbert Steffney attestiert!
Was man zum Beispiel noch verbessern könnte, wäre bei der Trainingsbelastung eine Graphik / Balkendiagramm über den Erholungsstatus, wie bei Polar Flow, täglich, wöchentlich, monatlich.
Du siehst, ich lege mehr wert auf eine gute Trainingsanalyse um mein Training dann zu verbessern und zu planen.
User avatar
mipapo
Administrator
Posts: 1560
Joined: Mon 29. Jul 2013, 20:26
Location: Kiel

Re: Diskussion: Trainermodus

nogers wrote:Ein paar Zahlen merken, ist nicht das Problem - auch mit 57 nicht! (Ich lerne aber nicht meine Trainingseinheiten auswendig! Gibt wichtigere Dinge im Leben die man behalten sollte.)
Es geht darum, dass man einmal kurz in Runalyze reinschaut, was heute ansteht und sich das dann merkt. Wenn man so ambitioniert Sport treibt, dass man nach einem Trainingsplan trainiert, dann sollte man die kurze Zeit noch haben.
nogers wrote:Was man zum Beispiel noch verbessern könnte, wäre bei der Trainingsbelastung eine Graphik / Balkendiagramm über den Erholungsstatus, wie bei Polar Flow, täglich, wöchentlich, monatlich.
Kann man sich überlegen / Werden wir mal als Idee im Hinterkopf behalten

Da unsere Antworten langsam etwas vom eigentlich Thema abschweifen würde ich dich bitten, wenn du noch was zu sagen hast, ein eigenes Thema zu eröffnen.
###Become a Runalyze supporter###
- Nutzerhilfe/User help -

Run Happy!,
Michael
P.S. Ich antworte gerne kurz und knackig ;)
Image
nogers
Neuling
Posts: 17
Joined: Fri 8. Jan 2016, 14:30

Re: Diskussion: Trainermodus

Was ich noch zu sagen habe!
Trotz unterschiedlicher Auffassung, machst Du und Laufhannes einen tollen Job.
Ich finde das Programm sehr gut. Leider bin ich nur Computerleihe und kann euch nicht mithelfen.
Macht weiter so!
SKessel
Neuling
Posts: 4
Joined: Tue 21. Nov 2017, 15:35

Re: Diskussion: Trainermodus

Dear runalyze team,
will just throw in my two cents

I think the easiest option shall be done at first - ability for coach to veiw stats/ analyze (though it depends on wheather you view training peaks as your closest competitor).

Reasons
- it is _not_ very likely that coach will migrate to new platform for a single runner. Not likelly, really, it is likely that athlete will migrate to a coach's platform then a single coach will learn new platform for each new athlete.
- from other hand - it might be handy for a coach to get access to information, ideally - with no need to register

So for me the valuable addon will be the following solution
- guest login for your account with read-only rights, so coach could log-in, look for it, then give you feedback
Personally I have an issue like that - my trainer is an off-line person (online, but not geekyrunningsites person) - so he sends me weekly plans in excel, gets video and sends it back. He doesn't have Garmin Connect/ Strava/ Endomondo accounts I could share my activities to.
So I send him links and he sends me excel. Guest access solves that a lot.


As the next step - yes, it would be nice to have more options for planning
- plan your next couple of weeks (workouts with a given TRIMP/ pace/ etc) - and see expected recovery duration
- get a library of workouts (ideally - adjustable workouts - in case you plan it and TRIMP is higher/ lower then planned - it is (optionally) updated based on actually training ("eg you planned "easy 50 mins" with TRIMP 50, actual trimp is 45 - you're asked "shall I update template workout with TRIMP 45?" )
- have ability for that guest - trainer to plan for you

Mostly it is what they have in Training Peaks (and I think it is done pretty good), both coach and an athlete can use this function.

But in order to do that - you have to implement Workouts (Gym/ Strength workouts I mean) and take them into account I think.
And you need to implement biking as well.

Return to “Ideas”