HI,
my 2 cents:
So lange es keine Möglichkeit gibt, Trainingseinheiten zu planen und auf die Uhr zu spielen, macht das meiste o.g. wenig Sinn. Dann lieber doch die 15 € für TP ausgeben und bis zu 5 Leute mit "trainieren". Da gibt es dann auch den ATP (annual training plan / Periodisierung), die Wettkampfziele, Pace-, Power- und HR-Zonen die auch noch relativ zu den Schwellenwerten erstellt werden können. Die Trainings können ebenso relativ an den Zonen bzw. Schwellen fest gemacht oder absolut in Pace/Pw/HR definiert werden. Plus: Das rechnet im Vorfeld auch noch den TSS (training stress/"TRIMP") aus. Natürlich werden die Trainings in einem Kalender festgelegt und können in einer "Bibliothek" zum Wiederverwenden gespeichert werden. Über eine App für die jeweilige Uhr kann man sich dann die Trainings drauf laden.
@MiPaPo + Laufhannes: Tendenziell eine gute Sache, ich würde auch dafür bezahlen - aber ist natürlich mega aufwändig und am Ende doch nur CopyCat.
"Trainermodus" wie ich ihn mir für runalyze vorstellen könnte und er auch recht einfach umzusetzen sein sollte:
Der zu trainierende lädt den Trainer mit Benutzername oder E-Mail ein, seine Trainings anzuschauen. Es wird eine Art permanente "Freigabe" für diesen Trainer-Account erstellt. Der Trainer kann alle Einheiten und Statistiken usw. **sehen** - unabhängig von den Einstellungen des betroffenen Nutzers.
Im Moment fiele mir nur die Notiz-/Kommentarfunktion ein, die der Trainer tatsächlich bearbeiten können sollte. Das bedürfe aber eines "Notification"-Systems, bei dem der Nutzer bei einem Kommentar auf sein Training informiert wird - sonst macht das auch wieder keinen Sinn.
Der Trainer selbst kann oben im Benutzermenü (wo die Öffentliche Trainingsseite, Kontoeinstellungen, etc. sind) einfach umswitchen auf den zu Trainierenden. Damit hat man zumindest eine ex-post Betrachtung, was aber nur der Grundstein für Trainingsplanung und -steuerung sein kann. Ich glaube dieser ganze Bereich ist einfach wahnsinnig komplex in der Umsetzung.