Christoph68
Neuling
Posts: 4
Joined: Mon 31. Oct 2016, 09:38

Korrektur bei barometrischen Höhen

Hier noch eine kleine Anregung für eine Höhenkorrektur: Da barometrisch erfasste Höhenmeter an sich schon sehr genau sind, ist eine Korrektur eigentlich nicht erforderlich. Oft ist es aber so, dass der Start und Zielpunkt einer Tour der gleiche ist, und somit sollte die Hm aufwärts und Hm abwärts gleich sein. Durch Luftdruckwechsel ist das aber oft nicht der Fall. Schön wäre es, wenn es eine Korrektur gäbe, die den Endwert auf den Anfangswert anpasst. Die Werte dazwischen könnte mann dann auch linear anpassen.

Viele Grüße
Christoph
Nafets75
Runalyzer
Posts: 23
Joined: Thu 26. Nov 2015, 10:22

Re: Korrektur bei barometrischen Höhen

Hallo Christoph,

ich halte diesen Wunsch für "übertrieben" (nicht böse gemeint von mir). Meine 920xt hat beim Start und Ziel auch eine kleine Höhendifferenz. Allerdings höchstens von 5 hm. Damit kann ich gut leben. Was willst denn mit der Korrektur für eine Aussagekraft erreichen (zudem ist die Gefahr dass eine Korrektur die Werte noch mehr verfälscht)? Ob man jetzt 10 hm mehr oder weniger läuft, ist doch nicht entscheidend.
Herbert Steffny hat letztens mal auf einem Vortrag gesagt, während die deutschen Läufer ihre Läufe am PC analysieren, laufen die Kenianer ein paar km mehr. Ich habe mich bei der Aussage "etwas ertappt" gefühlt (laufe aber nicht in Konkurrenz zu den Kenianern ;) .
Ich werte weiterhin mit großem Spaß in runalyze meine Läufe aus. Runalyze ist dafür ein geniales Werkzeug!
Wir müssen mit unserem Wünschen aber auch aufpassen, dass wir den Programmierern nicht zu viel Zeit abnehmen, die dann an einer anderen Stelle fehlt. Schließlich machen sie es nebenberuflich.
Christoph68
Neuling
Posts: 4
Joined: Mon 31. Oct 2016, 09:38

Re: Korrektur bei barometrischen Höhen

Ich kann Dein Punkt verstehen. Bei mir ging es ums Radfahren, wo nach einer 8h Fahrt aufgrund von Druckänderungen durchaus der Höhenwert um +/-100m am Ende abweicht. Beim Laufen wäre mir das auch egal gewesen.
Andro
Neuling
Posts: 11
Joined: Wed 30. Nov 2016, 16:05

Re: Korrektur bei barometrischen Höhen

In der Regel ist die Differenz klein, allerdings spielt auch die Temperatur eine Rolle. Wenn man momentan aus der 20° warmen Wohnung startet und draußen bei -10° läuft, dann hat man in der Regel eine größere Abweichung.
Die Daten dazwischen zu interpolieren ist nicht sehr aufwendig, aber auch nicht unbedingt richtig ;-) Das merkt man zum Beispiel, wenn man unter den o.a. Bedingungen mehrere Runden läuft. Dann ist das Höhenprofil auf der ersten Runde verzerrt, bei den nachfolgenden Runden (wenn sich die Temperatur der Uhr an die Umgebung angepaßt hat) nicht mehr. Der Fehler liegt dann nur am Anfang der Aufzeichung.

Andreas
Nafets75
Runalyzer
Posts: 23
Joined: Thu 26. Nov 2015, 10:22

Re: Korrektur bei barometrischen Höhen

Interessanter Beitrag, jetzt habe ich was dazu gelernt: Die lösung wäre dann wohl die Uhr etwas früher an die frische Luft zu lassen, dann gibt es weniger Differenz

Return to “Archive”