Forum rules
Please always provide the activity file and other needed information.
ickehier
Neuling
Posts: 5
Joined: Mon 9. Jan 2017, 16:35

tcx Import

Hallo Zusammen!

Zunächst möchte ich mich für das tolle Programm bedanken. Auch wenn ich nur ein bescheidener Freizeitläufer bin, motiviert mich diese Anwendung fleissig weiter zu trainieren und immer wieder neue Bestleistungen zu erzielen. :D

Eine winzige Sache fehlt mir: Bei jedem Import einer tcx-Datei muss der Name der Strecke und das verwendete Equipment neu eingegeben werden.
Wie man Runalyze zur Vergabe eines Titels für ein Training überreden kann, habe ich dem Forum entnehmen können:

Code: Select all

<Training><Plan><Name>Text</Name></Plan></Training></Activity>
Gibt es eine ähnliche Möglichkeit auch für Strecken und Equipment?

Viele Grüsse aus Berlin
Robert
User avatar
mipapo
Administrator
Posts: 1608
Joined: Mon 29. Jul 2013, 20:26
Location: Kiel

Re: tcx Import

Hallo Robert,
TCX Dateien enthalten standardmäßig keine Informationen für Equipment und Strecken. Somit können wir da auch nichts von Importieren.
Du kannst sie ja schließlich auch selbst nachpflegen?
Du wirst die TCX Dateien ja auch irgendwoher (woher?) haben, anschließend importierst du sie und fügst das verwendete Equipment hinzu.
###Become a Runalyze supporter###
- Nutzerhilfe/User help -

Run Happy!,
Michael
P.S. Ich antworte gerne kurz und knackig ;)
Image
ickehier
Neuling
Posts: 5
Joined: Mon 9. Jan 2017, 16:35

Re: tcx Import

Hi Michael,

die TCX-Datein stammen ursprünglich aus einer Forerunner 305. Wenn sie beim Training auf dem Laufband erzeugt werden, reichere ich sie mit virtuellen Koordinaten an. So laufe ich immer vom Brandenburger Tor in eine zufällige Richtung. Totale Spielerei, aber das erzeugt einen schönen, unregelmässigen Stern in der Streckenansicht. ;)

Da die Datei ohnehin vor dem Upload bearbeitet wird, wäre es für mich naheliegend, beim Import die beiden Doppelklicks für Streckennamen und Laufschuhe dauerhaft einzusparen. Aber wenn TCX das nicht vorsieht, muss ich wohl weiterhin die Maus schubsen...

Oder besteht die Möglichkeit, über ein anderes Importformat zu gehen, bei dem diese Inmformationen übergeben werden können?

Viele Grüsse aus Berlin
Robert
User avatar
mipapo
Administrator
Posts: 1608
Joined: Mon 29. Jul 2013, 20:26
Location: Kiel

Re: tcx Import

Hallo Robert,
auch in anderen Formaten werden diese Informationen grundsätzlich nicht hinterlegt. Sollte es eine TCX-Extension geben, die solche Informationen beinhalteten, würden wir uns das vielleicht anschauen. Aber wir haben da deutlich wichtigere Themen auf dem Zettel. Sorry

Es gibt aber die Idee für ein "Default Equipment": (https://github.com/Runalyze/Runalyze/issues/1795)
###Become a Runalyze supporter###
- Nutzerhilfe/User help -

Run Happy!,
Michael
P.S. Ich antworte gerne kurz und knackig ;)
Image
User avatar
Hebe1793
Neuling
Posts: 8
Joined: Thu 19. Jan 2017, 11:00
Location: Nahe Nürnberg

Re: tcx Import

Hallo, gleich noch ein Frage.
Ich bin ja erst seit ein paar Tagen mit Runalyze am laufen (siehe Inst-Angragen zur DS).
In den letzten Jahren habe ich diverse Einheiten in Runtastic gesammel und möchte jetz alle in Runalyze importieren. Allerdings wird mir im Runalyze-Importmodul immer die Sportart "Laufen" vorgegeben.

Normalerweise würde ich jetzt sgen, ich muss in den exportierten .tcx- oder .gpx-Dateien den Eintrag
<Activity Sport="xXx"> ändern/anpassen, damit die Sportart mit denen meine Installation übereinstimmt.
Aber scheinbar hat das keine Auswirkung auf den Importer...

Runalyze: selbst gehostet, aktuelle Version v3.2
Workflow a) : Export aus Runtastic (sowohl als tcx, als auch als gpx) über Webseite aber auch
Workflow b) : Export aus Runtastic (sowohl als tcx, als auch als gpx) über Tool (Metalnem/runtastic)


Hat jemand einen Tipp, wo mein Denkfehler ist?
Danke im voraus.
Last edited by Hebe1793 on Tue 7. Feb 2017, 15:29, edited 1 time in total.
Runalyze v3.2.0 auf Synology DS 716+II (64-bit Quad Core CPU, 8 GB RAM)
Es gibt keine Cloud - nur Speicher in Rechnern, über die man keine Hoheit hat... 8-)
User avatar
mipapo
Administrator
Posts: 1608
Joined: Mon 29. Jul 2013, 20:26
Location: Kiel

Re: tcx Import

Hebe1793 wrote: Tue 7. Feb 2017, 15:11 Hallo, gleich noch ein Frage.
Ich bin ja erst seit ein paar Tagen mit Runalyze am laufen (siehe Inst-Angragen zur DS).
In den letzten Jahren habe ich diverse Einheiten in Runtastic gesammel und möchte jetz alle in Runalyze importieren. Allerdings wird mir im Runalyze-Importmodul immer die Sportart "Laufen" vorgegeben.

Normalerweise würde ich jetzt sgen, ich muss in den exportierten .tcx- oder .gpx-Dateien den Eintrag
<Activity Sport="xXx"> ändern/anpassen, damit die Sportart mit denen meine Installation übereinstimmt.
Aber scheinbar hat das keine Auswirkung auf den Importer...
Es kann aktuell nur zwischen Laufen und teils noch Radfahren unterschieden werden.
Siehe Antwort 1 hier: viewtopic.php?p=2504#p2504
###Become a Runalyze supporter###
- Nutzerhilfe/User help -

Run Happy!,
Michael
P.S. Ich antworte gerne kurz und knackig ;)
Image
User avatar
Hebe1793
Neuling
Posts: 8
Joined: Thu 19. Jan 2017, 11:00
Location: Nahe Nürnberg

Re: tcx Import

Danke für die Info.

Ich habe eine andere -für mich gängige- Option gefunden:

1) Export aus Runtastic (klar, brauch ja die Daten)
2) sortieren der exporte im Dateimanager (mit "TotalCommander") nach Sportart (Suche nach Test in Dateien)
3) verschieben in entsprechende Unterverzeichnisse
4) aktualisieren der Tags (mit "Notepad++), damit die Notizen aus Rundenzeit korrekt im Trainingstitel enthalten sind

5) Runalyze / Konfiguration / Hauptsportart umstellen auf die zu importierende Sportart
6) importiere mit einem :D :D
Runalyze v3.2.0 auf Synology DS 716+II (64-bit Quad Core CPU, 8 GB RAM)
Es gibt keine Cloud - nur Speicher in Rechnern, über die man keine Hoheit hat... 8-)

Return to “Importer / File problems”