User avatar
laufhannes
Core developer
Posts: 642
Joined: Mon 29. Jul 2013, 20:59

VDOT und Höhenmeter

Seit v1.3 gibt es die Möglichkeit, den VDOT-Wert an gelaufene Höhenmeter anzupassen. Grund dafür ist, dass man auf einer hügeligen Strecke trotz gleicher Herzfrequenz natürlich etwas langsamer ist, als in flachem Gelände. Das wird durch die Bergabpassagen nur teilweise kompensiert.

In der Konfiguration könnt ihr unter Allgemeines -> Rechenspiele die Distanz-Korrektur verwenden aktivieren. Dabei wird grundsätzlich wie bei http://www.greif.de/hoehenmeter-laufzeit-rechner.html die Gesamtdistanz an die Höhenmeter angepasst. Die Einstellungen dafür, die Korrektur pro positivem/negativem Höhenmeter können selbst festgelegt werden.

Wie sich genau der Wert bei einem Training ändert, lässt sich im jeweiligen Infofenster anzeigen. Der Link dazu befindet sich in der Trainingsansicht bei der VDOT-Angabe.


Beispiel:
Image

Bei "extremeren" Einstellungen und mehr Höhenmetern werden die Auswirkungen dann auch deutlicher.
User help -- short questions via Twitter, Facebook

Return to “Calculations / Berechnungen”