Hallo,
bin gerade am Probieren, was die Trainingseingabe betrifft.
Ich habe eine Strecke mit Einlaufen, 3 identischen Runden und Auslaufen hochgeladen.
Manuell konnte ich Runden eingeben, nachdem ich über die OSM-Karte die Teilstreckenlängen bestimmt habe.
Die Zeiten werden auf der Karte scheinbar abhängig vom nächstgelegenen km-Punkt angezeigt. Bei übereinanderliegenden Teilstrecken ist immer nur eine Zeit zu sehen. Das ist etwas tricky.
Im 2. Schritt sah ich dann in der Tabelle "Mehr Info über deine Runden" (https://runalyze.com/activity/1586940/splits-info) die Rundenzeiten zu den Entfernungen und konnte die im Eingabeformular eintragen.
Das hat mich verwundert, ich hatte erwartet, das bei Eingabe der Rundenlänge die Zeit so wie in der "splits-info" automatisch zu der Entfernung passend in das Formular übernommen wird. Vielleicht habe ich hier einen Haken übersehen...
Gibt es die Möglichkeit zusätzlich zu vorhandenen Varianten eine Koordinate als Runden-Beginn + -Ende einzugeben (idealerweise auf Karte zeigen)?
Dazu könnte ein Entfernungsschwellwert zur Rundenerkennung eingegeben werden.
Ich wollte eigentlich nie mehr Runden von Hand einstoppen. Falls das ein Ticket wert ist, würde ich es bei Gelegenheit anlegen.
Für heute muss ich erst einmal Schluss machen.
Grüße
Siegfried