nogers wrote:Wenn ich Jack Daniels richtig verstanden habe, kann man 1Stunde im Schwellenwert laufen. Dann müsste man doch bei Wettkämpen über 1 Stunde den Schwellenwert ermitteln können und daraus den Maximalpuls? Oder liege ich falsch?
Ich habe Daniels Beschreibung zum Schwellenwert gerade nicht direkt im Kopf, aber auch wenn er das so angibt: Dafür braucht man dann doch einen Wettkampf, der ziemlich genau eine Stunde gedauert hat (und auch wirklich am Limit war). Außerdem würde das darüberhinaus voraussetzen, dass der Schwellenwert bei einer bestimmten %HFmax liegt - und nicht +/- 2%. Dass bestimmte Wettkampfgeschwindigkeiten eben nicht für jeden Läufer bei der gleichen %HFmax liegen, zeigen unsere bisherige Erfahrungen. Genau aus dem Grund brauchen wir nämlich den VDOT-Korrekturfaktor.
Von daher stimme ich da Michael zu: Zur Bestimmung der maximalen Herzfrequenz sollte man auf Abschnitte schauen, bei denen man wirklich nah am Maximum war. Obige Idee wäre vermutlich ähnlich ungenau/unsicher, wie die Altersformeln.