ich bin noch relativ neu hier, verfolge zwar schon länger mein Lauftraining mit runalyze, stecke aber in der Mathematik noch nicht tief drin (obwohl ich mich auch dann und wann beruflich mit Datenauswertung beschäftige). Parallel schaue ich mir auch immer die Ergebnisse von Garmin an.
Bis zum Jahreswechsel waren die geschätzten VO2max-Werte beider Plattformen bei mir recht nah beieinander. Auch die geschätzten Wettkampfzeiten waren ähnlich. (Eine erste richtige Leistungsdiagnostik kommt in vier Wochen, dann gibt es auch einen absoluten Bezug

Ungefähr seit dem Jahreswechsel sehe ich aber hier auf runalyze einen stetigen Abfall der VO2max um bisher etwa 20%, während meine Werte bei Garmin ziemlich konstant bleiben. Die geschätzten Wettkampfzeiten bleiben auf beiden Systemen stabil und gleichen sich z.B. in der 10 km-Zeit bis auf 2 s, während die VO2max-Werte aktuell bei 48 ml/(kg*min) (Garmin) und ca. 41 ml/(kg*min) (runalyze) liegen.
Muss das so? Woran liegt das?
Danke und Gruß
Matthias