Ich war letztens Skifahren und habe dabei den Skimodus meiner Garmin Forerunner 645 genutzt (dieser sollte identisch sein zu dem der Forerunner 935/Fenix 5). Dabei wird während Liftfahrten die Uhr angehalten (?, zumindest werden soweit ich es erkennen konnte keine Pulsdaten etc mehr aufgezeichnet). Beim Import der fit-Files in Runalyze tritt das Problem auf, dass die Liftfahrten scheinbar trotzdem für die TRIMP-Berechnung hergenommen werden, was zu extrem hohen Werten führt, insbesondere wenn zu Beginn der Liftfahrt ein hoher Puls vorliegt. Ein Beispielfile habe ich angehängt.
Als Workaround habe ich aus Garmin die tcx-files exportiert und dabei die Option "Pausen erkennen" aktiviert, womit realistische TRIMP-Werte rauskommen. Dabei fehlen dann aber leider Daten wie Recovery Time etc die im fit-file stehen.
Daher fände ich es super wenn man für solche Fälle wenigstens diese Sachen wie Recovery Time manuell nachtragen könnte. Noch besser wäre es natürlich, wenn die TRIMP-Berechnung die Liftfahrten irgendwie rausnehmen würde, aber wenn ich es richtig weiß nutzt ihr aktuell ein externes Tool zum import der fit-Files und könnte da nicht viel dran machen.