dotti
Neuling
Posts: 2
Joined: Fri 3. Feb 2017, 10:11

Welches Gerät soll ich Kaufen?

Hallo Forum,

ich will mir schon lange einen Fitnesstracker zulegen, jedoch nur wenn ich die Daten in meine eigene Cloud schicken kann.
Bei der Suche nach einer geeigneten Cloud Software binich auf RUNALYZE gestoßen.
Auf dem ersten Blick gefällt mir die Software sehr gut.

Jetzt stelle ich mir die Frage, welches Gerät ich nehmen soll um die Daten aufzuzeichnen.
Hier meine Wünsche:
- Daten möglichst automatisch zum eigenen Server senden


mfg

Klaus
JWi
Neuling
Posts: 2
Joined: Mon 21. May 2018, 22:32

Re: Welches Gerät soll ich Kaufen?

Hallo Zusammen,
ich habe das gleiche Problem. Anbei meine Anforderungen:

1. Sollte direkt mit dieser Seite (btw sehr beeindruckend!) syncen können (will meine Daten so wenig wie möglich streuen)
2. Sollte Navigieren, HR, VO2max, GPS, Barometer können/haben
3. Sync mit anderen Seiten sollte deaktivierbar sein

Was würdet Ihr mir empfehlen? Bin für jeden Hinweis dankbar!

LG JWi
nokodemus
Runalyzer
Posts: 27
Joined: Sat 5. May 2018, 15:20
Location: Österreich / Austria

Re: Welches Gerät soll ich Kaufen?

Wenn das Gerät unbedingt direkt mit Runalyze synchronisieren können soll, kommt momentan nur Garmin infrage.
Da weiters barometrische Höhenmessung eine Anforderung darstellt, müsste es zumindest ein Gerät der Forerunner 6er Serie werden, z.b. die 645er.

Wenn du allerdings auch ohne Barometer auskommst, wärst du bereits z.b. mit der deutlich günstigeren Forerunner 235 bereits wunderbar am Start.

Meiner persönlichen Meinung nach kommt man übrigens, zumindest was die anschließende Analyse angeht, wunderbar auch ohne Barometer aus, da Runalyze die Höhenmeter wirklich gut korrigiert. Möchtest du allerdings live/während des Trainings bereits möglichst akkurate Angaben über Steigung/Gefälle, kommst du wohl ned drum herum.

edit:
ups, den Punkt "navigieren" hab ich überlesen ... den Punkt müsstest du konkretisieren ...
Genügt dir eine "Back to home" Funktionalität, die dir den Weg ausschließlich anhand eines Richtungspfeils darstellt, oder sollte dein Bewegungsprofil auch grafisch dargestellt werden?
mmitt
Neuling
Posts: 5
Joined: Fri 3. Nov 2017, 12:19

Re: Welches Gerät soll ich Kaufen?

dotti wrote: Fri 3. Feb 2017, 10:27 Jetzt stelle ich mir die Frage, welches Gerät ich nehmen soll um die Daten aufzuzeichnen.
Hier meine Wünsche:
- Daten möglichst automatisch zum eigenen Server senden
Das wird das Problem werden, denn das geht mit Runalyze nicht und, soweit ich weiß, auch mit keiner anderen Software.
Die Uhren kommunizieren automatisch nur mit den entsprechenden Betreiber Servern (Garmin, Polar ....). Was z.b mit Garmin funktioniert ist ein automatisches Weiterleiten zu Runalyze aber auch da nur zur online Version und nicht zu deinem Server.

Was mit Garmin allerdings möglich ist (andere kenn ich nicht), ist den automatischen sync abzuschalten und die aufgezeichneten Trainings, aber nicht "Health" Daten (Schritte, Ruhepuls ...), manuell zu übertragen. So kommen zwar keine Daten zu Garmin aber du musst alles manuell machen und die Fittness Tracker Funktionen sind halt auch sehr limitiert da du nur das siehst was gerade auf der Uhr angezeigt wird.

Auch zu beachten ist dass die offene Version von Runalyze welche du auf den eigenen Server installieren kannst keine Updates mehr bekommt.
JWi
Neuling
Posts: 2
Joined: Mon 21. May 2018, 22:32

Re: Welches Gerät soll ich Kaufen?

Hi nokodemus,

danke für Deine schnelle Antwort.

Ich werde das Gerät auch als Backup fürs Fliegen nutzen. Deshalb benötige ich etwas mehr als einen Pfeil. Eher schon einen Verlauf, so dass ich sehen kann, welche Strecke ich hin gefolgen bin. Was ich beim Navi nicht benötige, ist eine Strassenkarte die unterlegt werden kann. Wenn schon eine Luftfahrerkarte. Weißt Du ob das geht?

Aus dieser Anwendung folgt auch, dass ich das Barometer schätze:=)

Hinsichtlich Kompass ist mit aufgefallen, dass das F5 von Garmin eine Autokalibrierungsfunktion hat. Ist das auch der Fall beim 935 und 735?

Zu guter Letzt noch eine Frage zum Golf spielen: Hat der 935 und der 735 auch eine Golfunterstützung?
nokodemus
Runalyzer
Posts: 27
Joined: Sat 5. May 2018, 15:20
Location: Österreich / Austria

Re: Welches Gerät soll ich Kaufen?

Hey @JWi :)

Dementsprechend fallen auch 645 und 735 aus der Verlosung. Die 645er unterstützt kein Golf, die 735er hat kein Barometer.

Das einzige Gerät, das alle deine Anforderungen (Barometer, grafische Darstellung der Route und Golf) erfüllt, ist tatsächlich die 935er.
Die hat sogar eine eigens ausgelegte Golf-App.
Siehe: https://buy.garmin.com/de-DE/DE/p/564291#specs

Konkrete Straßen-Navigation oder gar eine Luftraum-Karte is meines Wissens nicht möglich. Das Gerät müsste die Daten ja entweder gespeichert haben, was sich mangels internem Speicher wohl nicht ganz ausgehen dürfte oder sich die Daten z.b. via Mobilfunk holen.
Eine solche Möglichkeit der z.b. LTE-Anbindung besteht ja auch nicht. Für solche Geschichten würd ich dann doch ganz altmodisch aufs Smartphone zurückgreifen
User avatar
laufhannes
Core developer
Posts: 642
Joined: Mon 29. Jul 2013, 20:59

Re: Welches Gerät soll ich Kaufen?

Außer der 935 (die in der Triathlon-Sparte als Multisport-Uhr läuft) gibt es auch noch die fenix 5 als allgemeine Outdoor-Uhr und die epix (die erste Garmin-Uhr mit topologischen Karten, kann inzwischen aber auch die fenix5).

Zwischen fenix5 und 935 sehe ich gerade technisch so gut wie keinen Unterschied. Die fenix5 unterstützt evtl. ein paar mehr Sportarten und topologische Karten, dafür WLAN nur in der Sapphire-Version.
User help -- short questions via Twitter, Facebook

Return to “Off-Topic”