UncleData
Neuling
Posts: 3
Joined: Mon 26. Dec 2016, 17:47

Datenimport Fenix 3 HR und M600

Hallo zusammen,

ich bin noch mit einer uralten Polar-Uhr bzw. Runtastic auf Android unterwegs und überlege mir jetzt die Fenix 3 HR oder die Polar M600 zu kaufen. Zwei sehr verschiedene Uhren mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen.

Was mich jedoch besonders interessiert ist, welche Uhr im Hinblick auf die Datenerfassung in Runalyze mehr Sinn ergibt. Das Garmin Fit-Format von scheint mir sehr gut unterstützt zu werden. Zu Polar bzw. zur M600 habe ich nichts gefunden. An zusätzlichen Sensoren interessiert mich nur der Foot-Pod - irgendwann vielleicht.

Kann vielleicht einer der Entwickler oder User berichten, welche Uhr mehr Daten in ihren Dateien verfügbar für Runalyze macht oder gibt's da keinen Unterschied?

Gruß
Michael (aka UncleData)
User avatar
mipapo
Administrator
Posts: 1576
Joined: Mon 29. Jul 2013, 20:26
Location: Kiel

Re: Datenimport Fenix 3 HR und M600

Hallo Michael,
ich antworte mal kurz und knapp:
Die Polar M600 und die Garmin Fenix 3 HR sind ja zwei absolut komplett unterschiedliche Sportuhren.
Die Garminuhren sind die - meiner Erfahrung nach - am besten erweiterbaren Uhren, die es auf dem Markt gibt. Fast jeder Sensor, den man sich kaufen möchte, unterstützt das Übertragungsformat ANT+.
Zudem ist das FIT-Format das beste Trainingsdateiformat, da es unheimlich flexibel und erweiterbar ist.
Die Daten, die von Foot-Pods aufgezeichnet werden, unterstützen wir natürlich.

@Hannes - Bei der Fenix 3 braucht man aber keinen Foot-Pod, damit man die Laufkadenz sieht oder?
###Become a Runalyze supporter###
- Nutzerhilfe/User help -

Run Happy!,
Michael
P.S. Ich antworte gerne kurz und knackig ;)
Image
UncleData
Neuling
Posts: 3
Joined: Mon 26. Dec 2016, 17:47

Re: Datenimport Fenix 3 HR und M600

Hallo Michael,

vielen Dank für die knackige und zackige Antwort. So ungefähr habe ich es mir gedacht.

Ich neige trotzdem ein wenig der M600 zu. Großartige Erweiterungen durch Sensoren hab ich wie gesagt nicht geplant, aber ein vollwertiges Android Wear auf der Uhr würde einigen Zusatznutzen für den Alltag bringen. Und das für 200 Euro weniger.

Falls - und davon gehe ich aus - auch aus der M600 Track, Uhrzeit und Puls in Runalyze ankommt, wäre mir das vermutlich schon genug. Muss ich nochmal drüber schlafen.
User avatar
mipapo
Administrator
Posts: 1576
Joined: Mon 29. Jul 2013, 20:26
Location: Kiel

Re: Datenimport Fenix 3 HR und M600

Ich weiß nicht, wie genau man an die Daten der Polar M600 kommt, aber ich denke das geht normal über das Polar Flow Portal.
Und wer weiß, wann wir dann auch endlich mal eine Synchronisation mit Polar anbieten ;)
###Become a Runalyze supporter###
- Nutzerhilfe/User help -

Run Happy!,
Michael
P.S. Ich antworte gerne kurz und knackig ;)
Image
UncleData
Neuling
Posts: 3
Joined: Mon 26. Dec 2016, 17:47

Re: Datenimport Fenix 3 HR und M600

Ich hab mir gestern nochmal beide Handbücher durchgelesen, Youtube-Videos geguckt und ... am Ende ist die Garmin für ihren Hauptzweck (Laufen) einfach besser und (für mich) schöner dazu. Gekauft. Ist ja nicht die letzte Uhr im Leben ... ;-)

Jetzt freu' ich mich, bald die ersten Daten hochzuladen.

Besten Dank nochmal für die Antworten.
User avatar
mipapo
Administrator
Posts: 1576
Joined: Mon 29. Jul 2013, 20:26
Location: Kiel

Re: Datenimport Fenix 3 HR und M600

*Juhuu* - Ich denke, dass das eine gute Entscheidung war ;)
###Become a Runalyze supporter###
- Nutzerhilfe/User help -

Run Happy!,
Michael
P.S. Ich antworte gerne kurz und knackig ;)
Image

Return to “Off-Topic”