User avatar
mipapo
Administrator
Posts: 1578
Joined: Mon 29. Jul 2013, 20:26
Location: Kiel

Re: Installation auf QNAP-Nas?

Danke für die Rückmeldung. Kam mir auch schon komisch vor mit MySQL.

Es gibt aktuell keine Alternative für Perl, bzw. es gibt ein offenes Ticket für einen PHP Fit Importer, aber das hat bei uns gar keine Priorität, da es ja mit Perl grundsätzlich funktioniert.

Beim schnellen Googeln habe ich nur das hier gefunden:
https://www.qnap.com/i/de/app_center/co ... jump_win=1

Der Perlpfad muss über die admin.php bzw in der data/config.php Datei angepasst werden.
###Become a Runalyze supporter###
- Nutzerhilfe/User help -

Run Happy!,
Michael
P.S. Ich antworte gerne kurz und knackig ;)
Image
rws
Neuling
Posts: 18
Joined: Sun 15. Mar 2015, 17:43

Re: Installation auf QNAP-Nas?

Hallo Michael,

die Perl-App ist im NAS installiert. Grundsätzlich funktioniert das auch. Nur der Apache kann anscheinend keine Perl-Skripte ausführen. Da fehlt wohl etwas in der apache.conf. Damit kenne ich mich aber nicht wirklich aus. Ich suche mich erst einmal durch die QNAP-Foren. Mal schauen, ob das schon jemand hinbekommen hat.

Der Workaround wäre nun, die SQL-DB auf dem NAS laufen zu lassen. Runalyze auf dem NAS für die Auswertugn zu nehmen und die noch vorhandene Windows-Installation zum Dateiimport zu verwenden (und dabei die NAS-DB zu verwenden). Das funktioniert, ist aber auch nur eine Frickellösung).
Ich melde mich, wenn ich etwas herausgefunden habe.

Grüße
Ronny
User avatar
mipapo
Administrator
Posts: 1578
Joined: Mon 29. Jul 2013, 20:26
Location: Kiel

Re: Installation auf QNAP-Nas?

Zeig doch mal die Apachekonfiguration her :)
###Become a Runalyze supporter###
- Nutzerhilfe/User help -

Run Happy!,
Michael
P.S. Ich antworte gerne kurz und knackig ;)
Image
rws
Neuling
Posts: 18
Joined: Sun 15. Mar 2015, 17:43

Re: Installation auf QNAP-Nas?

Hallo Michael,

danke für das Angebot.
Hier ist die config (und noch eine weitere - ich weiß nicht, ob das nur PHP betrifft oder auch anderes).

Hast du auch noch eine Idee zu meiner zweiten Frage, warum runalyze nur englisch angezeigt wird obwohl deutsch gewählt ist? Die Sprachauswahl hat keine Auswirkung, weder im Benutzerprofil noch im Anmeldebild.

Grüße
Ronny
Attachments
apache.zip
(2.79 KiB) Downloaded 440 times
rws
Neuling
Posts: 18
Joined: Sun 15. Mar 2015, 17:43

Re: Installation auf QNAP-Nas?

Ich habe mal ein Perl-Test-Skript ausgeführt. Das meint, mit Perl wäre alles in Ordnung.

Code: Select all

<?php
	include_once("config.php");
	if(!file_exists("/opt/bin/perl")){
		$rText = "Error! Perl module has a problem, need to Repair!<br/>Repair Steps: APP CENTER -> Perl, [button] ON->OFF, OFF->ON.";
	}
	else{
		$rText = "Congratulations! Perl module is available!";
	}
?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="expires" content="0">
</head>
<body>
<p><?=$rText?></p>
</body>
</html>
Könnte es vielleicht noch am Dateiupload liegen? Die Datei wird ja zuerst hochgeladen und dann eingelesen, oder?
User avatar
mipapo
Administrator
Posts: 1578
Joined: Mon 29. Jul 2013, 20:26
Location: Kiel

Re: Installation auf QNAP-Nas?

Zur Sprache:
Das PHP Paket php5-gettext bzw verbirgt muss installiert sein, damit die Sprachen funktionieren.

Zur Perl:
Taucht denn etwas in den Logs auf, wenn du versuchst eine Datei hochzuladen?
###Become a Runalyze supporter###
- Nutzerhilfe/User help -

Run Happy!,
Michael
P.S. Ich antworte gerne kurz und knackig ;)
Image
rws
Neuling
Posts: 18
Joined: Sun 15. Mar 2015, 17:43

Re: Installation auf QNAP-Nas?

Jetzt habe ich dem apache noch das Logging beigebracht (LogLevel debug, sollte ja das umfangreichste sein).
Aber das einzige ist dieser Aufruf:

192.168.1.208 - - [21/Apr/2016:19:34:00 +0200] "GET /runalyze/ronny/2.4/call/call.Training.create.php?file=1132907553.fit HTTP/1.1" 500 26 "http://192.168.1.5/runalyze/ronny/2.4/index.php" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:45.0) Gecko/20100101 Firefox/45.0"

Im Error-Log steht nur das:
[Thu Apr 21 19:34:01 2016] [debug] mod_deflate.c(710): [client 192.168.1.208] Zlib: Compressed 0 to 8 : URL /php.mod_fastcgi/runalyze/ronny/2.4/call/call.Training.create.php, referer: http://192.168.1.5/runalyze/ronny/2.4/index.php

Also alles nicht hilfreich.
Der Dialog zeigt dann nur den 500-Server-Fehler an.
fehler.PNG
fehler.PNG (10.36 KiB) Viewed 30138 times
User avatar
mipapo
Administrator
Posts: 1578
Joined: Mon 29. Jul 2013, 20:26
Location: Kiel

Re: Installation auf QNAP-Nas?

:? Ich muss sagen, dass ich die ganzen QNAP & Synology Systeme echt nicht mag. (Und sie ganz schön zickig sind ;) ) Bei denen muss jeder Kleinkram eingerichtet werden.
Vielleicht fehlt das Paket php5-zlib oder ein anderes. php5-zip
Du bist vermutlich in solchen Fragen besser im QNAP Forum aufgehoben.
Jemand hat für FreeNas mal eine Liste erstellt, die aufzeigt, welche Pakete benötigt werden:
http://docs.runalyze.com/en/latest/inst ... -php-mysql

P.S. Ich vermute, dass du eine ZIP Datei hochlädst? Entpacke sie mal und lade nur die FIT Datei hoch
###Become a Runalyze supporter###
- Nutzerhilfe/User help -

Run Happy!,
Michael
P.S. Ich antworte gerne kurz und knackig ;)
Image
rws
Neuling
Posts: 18
Joined: Sun 15. Mar 2015, 17:43

Re: Installation auf QNAP-Nas?

Stimmt, das mit dem NAS hatte ich mir auch einfacher vorgestellt.
Ich hab noch die PHP-Logs aktiviert. Musste erstmal suchen bis ich auf den Parameter in der php.ini gestoßen bin.

Code: Select all

[Thu Apr 21 19:47:57 2016] [error] [client 192.168.1.208] FastCGI: server "/php.mod_fastcgi" stderr: PHP message: PHP Fatal error:  Uncaught exception 'RuntimeException' with message 'Reading *.fit-file failed. First line was "perl: warning: Setting locale failed.".' in /share/CACHEDEV1_DATA/Web/runalyze/ronny/2.4/inc/import/parser/class.ParserFITMultiple.php:77, referer: http://192.168.1.5/runalyze/ronny/2.4/index.php
[Thu Apr 21 19:47:57 2016] [error] [client 192.168.1.208] FastCGI: server "/php.mod_fastcgi" stderr: Stack trace:, referer: http://192.168.1.5/runalyze/ronny/2.4/index.php
[Thu Apr 21 19:47:57 2016] [error] [client 192.168.1.208] FastCGI: server "/php.mod_fastcgi" stderr: #0 /share/CACHEDEV1_DATA/Web/runalyze/ronny/2.4/inc/import/parser/class.ParserFITMultiple.php(42): ParserFITMultiple->readFirstLine(), referer: http://192.168.1.5/runalyze/ronny/2.4/index.php
[Thu Apr 21 19:47:57 2016] [error] [client 192.168.1.208] FastCGI: server "/php.mod_fastcgi" stderr: #1 /share/CACHEDEV1_DATA/Web/runalyze/ronny/2.4/inc/import/filetypes/class.ImporterFiletypeFIT.php(74): ParserFITMultiple->parse(), referer: http://192.168.1.5/runalyze/ronny/2.4/index.php
[Thu Apr 21 19:47:57 2016] [error] [client 192.168.1.208] FastCGI: server "/php.mod_fastcgi" stderr: #2 /share/CACHEDEV1_DATA/Web/runalyze/ronny/2.4/inc/import/filetypes/class.ImporterFiletypeFIT.php(47): ImporterFiletypeFIT->readFile(), referer: http://192.168.1.5/runalyze/ronny/2.4/index.php
[Thu Apr 21 19:47:57 2016] [error] [client 192.168.1.208] FastCGI: server "/php.mod_fastcgi" stderr: #3 /share/CACHEDEV1_DATA/Web/runalyze/ronny/2.4/inc/import/class.ImporterFactory.php(290): ImporterFiletypeFIT->parseFile('../data/import/...'), referer: http://192.168.1.5/runalyze/ronny/2.4/index.php
[Thu Apr 21 19:47:57 2016] [error] [client 192.168.1.208] FastCGI: server "/php.mod_fastcgi" stderr: #4 /share/CACHEDEV1_DATA/Web/runalyze/ronny/2.4/inc/import/class.ImporterFactory.php(279): ImporterFactory->importWithClass('ImporterFiletyp...'), referer: http://192.168.1.5/runalyze/ronny/2.4/index.php
[Thu Apr 21 19:47:57 2016] [error] [client 192.168.1.208] FastCGI: server "/php.mod_fastcgi" stderr: #5 /share/CACHEDEV1_DATA/Web/runalyze/ronny/2.4/inc/..., referer: http://192.168.1.5/runalyze/ronny/2.4/index.php
[Thu Apr 21 19:47:57 2016] [debug] mod_deflate.c(710): [client 192.168.1.208] Zlib: Compressed 0 to 8 : URL /php.mod_fastcgi/runalyze/ronny/2.4/call/call.Training.create.php, referer: http://192.168.1.5/runalyze/ronny/2.4/index.php
PS:
Der Link ist gut. Am Ende ist sogar der Fehler mit dem Perl locale beschrieben. Werde ich testen...Danke :)
rws
Neuling
Posts: 18
Joined: Sun 15. Mar 2015, 17:43

Re: Installation auf QNAP-Nas?

Hallo Michael,

ich habe wie in
http://docs.runalyze.com/en/latest/inst ... -php-mysql
beschrieben die Funktion readFirstLine ersetzt.
Und zwar in den Dateien:
- class.ParserFITMultiple.php
- class.ImporterFiletypeFIT.php

Die Funktion readFirstLine habe ich jeweils durch diesen Code ersetzt, damit die Perl-Meldung ignoriert wird.

Code: Select all

	protected function readFirstLine() {
		// XXX: Workaround for Perl locale Warnings
		//      Lines like the following are ignored silently:
		// --- Console log of perl running with undefined locale ---
		// perl: warning: Setting locale failed.
		// perl: warning: Please check that your locale settings:
		//         LC_ALL = "en_US",
		//         LANG = "en_US"
		//     are supported and installed on your system.
		// perl: warning: Falling back to the standard locale ("C").
		// --- end ---

		do {
			$FirstLine = stream_get_line($this->Handle, 4096, PHP_EOL);
		} while(trim($FirstLine) != 'SUCCESS' && ! feof($this->Handle));

		if (feof($this->Handle)) {
			//while(($line = stream_get_line($this->Handle, 4096, PHP_EOL)) != false && !feof($this->Handle
			//      $FirstLine .= $line;
			fclose($this->Handle);
			unlink($this->Filename);
			throw new RuntimeException('Reading *.fit-file failed. First line was "'.$FirstLine.'".');
		}
	}
Damit funktioniert der Upload :D

Return to “Off-Topic”