Flettläuferin
Neuling
Posts: 2
Joined: Thu 13. Mar 2014, 22:01

Welche Lauf App?

Moin!

Ich trage mich mit dem Gedanken, statt mit meiner bisherigen Laufuhr mit App zu laufen.
Die Auswahl ist ja sehr gross, somit würde mich interessieren, welche ihr so verwendet?
Es sollte eine App sein, die sich möglichst ohne Programmierkenntnisse mit dem runalyze-Tagebuch veträgt.:-)

LG Annie
Flettläuferin
Neuling
Posts: 2
Joined: Thu 13. Mar 2014, 22:01

Re: Welche Lauf App?

Nachdem ich die letzten Tage -zig Apps getestet habe, bin ich jetzt beim simplen My Tracks hängengeblieben.
Das zeichnet Entfernung, Höhenmeter,Geschwindigkeit und Dauer der Aktion auf und Google-mappt eine nette Karte.

Die Daten lassen sich unkompliziert mit gpx ins Runalyze-Tagebuch exportieren.

My Tracks zeichnet bis zum letzten Akku-Fitzel auf, während diverse andere Apps beim Hinscheiden der Verbindung die ganze Aufzeichnung abbrechen und die angefangene Aktion löschen.

Abgesehen davon passt die App von der einfachen Aufmachung zu Runalyze, die meisten Apps sind mir zu bunt-blinkend und werbelastig, ich muss auch keine Live-Karte haben mit Sportlern in der Nähe.

Viele Apps speichern keine Strecke mit Karte und fielen somit für mich gleich weg.

Sehr gut gefallen mir Personal Running Trainer und Sequence Jogging fürs Intervalltraining und Route Runner für die Streckenplanung.
Bei ersterem muss man Trainings frei kaufen, dafür ist das Training zielorientiert (5 Meilen in 8 Wochen, Halbmarathon in 10 Wochen usw). Die Intervalle sind dem Fortschritt angemessen zusammen gestellt, ausserdem erzählt einem ein netter Mensch unterwegs, wann man wie zu laufen hat. :-)

Die Streckenplanung beim Route Runner plant nicht nur eigene Wege, sondern macht auch Vorschläge für jede gewünschte Länge und navigiert noch dazu. Perfekt für fremde Gegenden.

So, das war mal mein Fazit, vielleicht hilft es ja jemandem, der auch etwas ratlos vor der Appvielfalt steht.

LG Annie
User avatar
laufhannes
Core developer
Posts: 641
Joined: Mon 29. Jul 2013, 20:59

Re: Welche Lauf App?

Danke für deine Erfahrungen!
User help -- short questions via Twitter, Facebook
Mike28
Neuling
Posts: 2
Joined: Thu 1. May 2014, 16:44

Re: Welche Lauf App?

Hallo,
ich verwende am liebsten runtastic, jedoch werden da beim Import der gps-Datei in runalyze Fehler in der Herzfrequenz und Geschwindigkeitskurve bzw. PACE-Kurve sichtbar (sehr oft geht die Kurve auf den Wert 0).
Habe auch Run-GPS. Damit scheint der Import auf Runalyze ohne Fehler zu funktionieren. Nachteil dieser App ist die sehr umständliche Bedienung.
Mike
TobiasG
Neuling
Posts: 1
Joined: Wed 18. Jun 2014, 08:49

Re: Welche Lauf App?

Ich denke auch, dass Runtastic für die meisten Leute die beste Wahl ist. Die richtige App ist aber Lauftyp-abhängig. Viele Apps haben kostenfreie "light" Versionen. Leider gibt es bei Apps für Android starke Messabweichungen zur tatsächlich zurückgelegten Strecke. Für Anfänger empfiehlt sich die miCoach App von Adidas oder die Nike+ App. Problem der Nike App ist das fehlende Intervalltraining - Nachteil der Adidas App hingegen ist das fehlende Pace-Training. Erfahrene Läufer sollten zur Runtastic App greifen oder - falls sie sich sehr für Statistiken interessieren - zur Endomondo App. (Quelle: https://www.otto.de/rundum/mit-der-app- ... ftraining/)
angelus
Neuling
Posts: 1
Joined: Mon 23. Feb 2015, 15:45

Re: Welche Lauf App?

Meine Motivataion runalyze zu benutzen ist, dass ich meine Daten in den eigenen Händen halte.

Da nützt mir leider ein Tool wie runtastic nichts, weil dabei die Daten erst mal auf deren Server wandern und von dort exportiert werden.

My Tracks scheint den Export von Daten direkt vom Smartphone zu unterstützen, richtig?

Was gibt es denn sonst noch für Tools? Die Nutzung eines normalen Blue Tooth Pulsgurtes (z.B. H7 Polar) und evt. auch noch Android Wear zur Anzeige wäre super.

Danek schon mal für die Ideen...
Rudy
Neuling
Posts: 6
Joined: Fri 2. Aug 2013, 16:59

Re: Welche Lauf App?

Für Android gibt es auch MeeRun. Beherrscht auch die Aufzeichnung der Herzfrequenz und ein Export zu runalyze ist möglich. Auch hinsichtlich des Datenschutzaspektes ist sie ganz interessant, da da weder Werbung noch Registrierung erforderlich ist (damit wirbt der Entwickler auch explizit).
u2honolu
Neuling
Posts: 1
Joined: Sun 24. Nov 2013, 15:03

Re: Welche Lauf App?

Ich kann jedem der eine gute Smartphone-App sucht nur iSmoothRunhttp://www.ismoothrun.com/ empfehlen.
Eine App im Sinne von Runaylze; eine gute und übersichtliche Auswertung und die Möglichkeit die Daten (gpx, tcx etc.) ohne Umweg über einen fremden Server zu exportieren. Man schickt sich die Dateien nach Abschluss des Trainings per Mail zu und kann sein Training in runalyze importieren.
perpe
Neuling
Posts: 8
Joined: Wed 18. Mar 2015, 20:33

Re: Welche Lauf App?

Für Android und AndroidWear User kann ich die Beta von Ghostracer empfehlen. Dazu muss man jedoch sich der Beta Community bei G+ anschließen.

Funktioniert sowohl standalone mit dem Smartphone als auch mit AndroidWear, spezielle mit der Sony Smartwatch 3 funktioniert es recht ordentlich, da das Tracken auch ohne Smartphone möglich ist.. Auch das koppeln der SW3 mit einem Bluetooth 4 Pulse Sensor ist möglich.

Die Daten werden auf keinen Server hochgeladen, jedoch bietet die App für Strava Nutzer die Möglichkeit die Daten dorthin hochzuladen. Es besteht auch die Möglichkeit die Trackdaten als gpx zu exportieren.
In der App selbst hat man jedoch keine weiteren Möglichkeiten die Daten zu analysieren u. co. Auch gibt es beim Lauf keine Kartenansicht. Richtet sich also an die Puristen.
LMSchmidt
Neuling
Posts: 6
Joined: Fri 23. Dec 2016, 21:38

Re: Welche Lauf App?

Hallo,
das sind alles sehr nette Apps aber für mich unpassend, daher werfe ich meine genutzte App mal in den Raum:
Wahoo Fitness: Workout Tracker (Android)
für mich folgende Vorteile:
- Bluetooth HR-Sensor reconnected sich ohne zutun (klappt nicht bei allen Apps)
- FIT export auf ein Fileshare meiner Wahl
- keine Registrierung / Web-Anbindung
- Musikplayer Binding
- Indoor-Workout ohne GPS ABER MIT HR-Daten ( HR-Daten werden nur gegen die Zeit geloggt)
- übersichtliches Layout
- Ressourcensparend, für mein Klapperphone
- soweit richtig gesehen, Binding für Trittsensor (Fahrrad möglich), aber noch nicht getestet. Kommt aber noch ;-)
- Eine App, viele Sportarten


Negativ:
- keine Headset-Steuerung für Start/Stopp/Pause
- kein optionales Live-Tracking via Web
- Intervalltraining fehlt gänzlich, man kann zwar eine Info alle xx Meter oder xx Zeit ausgeben lassen aber leider keine xx Meter, xx Pause, xx Meter

Return to “Off-Topic”